Epilog – 11.09.25 am „Ende der Welt“ und 12.09.25 Rückreise
12. September 2025wir hatten ja eigentlich noch vor, von Santiago bis ans „Ende der Welt“ zu gehen. Die Wetterlage aber sah weiterhin nicht gut aus, so dass wir uns dazu entschlossen haben, einen Mietwagen zu nehmen, mit dem wir dann nach Fisterra und Muxia fahren. Den Plan, diesen Weg noch zu Fuß zu gehen, haben wir damit…
#13 – 10.09.25 – Santiago de Compostela
10. September 2025heute werden es mehr Impressionen mit Rückblick auf gestern und heute ja wir sind angekommen und konnten einen schönen Tag in Santiago erleben. Das Wetter hat heute Vormittag nicht so mitgespielt, aber zum Nachmittag wurde es besser und zumindestens der Regen hat aufgehört. Auch wenn wir keine Strecke mehr hatten, sind trotzdem ein paar Kilometer…
#12 – 09.09.25 – A Peroxa – Santiago de Compostela-
9. September 2025wir sind angekommen heute waren es satte 35,5 Kilometer bei 600 Höhenmetern. Bei leichtem Nieselregen sind wir in Santiago eingelaufen und trotzdem war es ein Erlebnis. Unsere Urkunden haben wir erhalten und wir sind froh und glücklich hier zu sein. Wir freuen uns jetzt auf die zweieinhalb Tage hier in Santiago und schauen, wie es…
#11 – 08.09.25 – As Seixas – Melide – Arzúa – A Peroxa
8. September 2025Bei sehr frischen 7° und Vollmond sind wir heute gestartet. Es war zum Teil so hell, dass wir unsere Stirnlampen ausschalten konnten. Nach der ersten halben Stunde haben wir die letzten 700 Höhenmeter erreicht auf diesem Pilgerweg. Dann ging es nur noch stetig bergab, mit dem Blick auf das nicht mehr Ferne Melide. Dort treffen…
#10 – 07.09.25 – Lugo – Ferreira – As Seixas
7. September 2025Bevor wir in den heutigen Tag starten, ein kurzer Rückblick auf gestern. Der Pilgersaal, in dem wir geschlafen haben, fühlte sich mit bekannten Gesichtern, die wir über die vergangenen Tage gesehen hatten. Alles war sehr großzügig und schön und super sauber. Eine toll geführte Pilgerherberge von Nonnen. Heute Morgen ging es dann um kurz vor…
#9 – 06.09.25 – O Cádavo – Castroverde – Lugo
6. September 2025Die Landschaft wird flacher. Den ganzen Morgen sind wir durch Wälder gewandert. Und ganz langsam merkt man, dass es urbaner wird. Die Dörfer sehen nicht mehr ganz so verlassen aus. Die Gärten und Felder sind bestellt und zur Zeit voller Früchte, die geerntet werden. Es ist interessant zu gucken, was da so wächst, was man…
#8 – 05.09.25 – Piñeral – Spiegeleier – O Cádavo
5. September 2025Zusammenfassend hier die Kurzversion und Details in den Impressionen. Heute sind wir 23 km und 720 Höhenmeter gegangen. Eigentlich hätten wir noch ein bisschen was drauflegen können, aber wir werden hier ein bisschen durch die Herbergsdichte ausgebremst. Heute Morgen fing es ein wenig kalt an, aber dann hatten wir einen fantastischen Sonnenaufgang, und dann waren…
#7 – 04.09.25 – Castro – A Fonsagrada – Piñeral
4. September 2025Heute leider kein Kaffee in der Früh. Wir hätten gestern bei der Herbergs Mutter Kaffeepads kaufen müssen. Heute Morgen war es nicht mehr möglich. Sonnenaufgang gab es auch nicht, es hat sich zugezogen. Viel haben wir unterwegs nicht gesehen. Es ging mal wieder hoch und runter – so ist das in den Bergen- an Windrädern…
#6 – 03.09.25 – La Mesa – Grandes de Selimes – Castro
3. September 2025Also unsere Herberge war wieder sehr gut. Gut gegessen, gut gebraust und gut geschlafen. Das Essen war auch sehr gut. Am Morgen konnten wir sogar leckere frische Schokocrossaints genießen mit Kaffee, bevor es gegen 7:30 los ging. Gesagt getan und es ging los. Die Stirnlampen benötigen wir nicht und so konnten wir direkt einen tollen…
#5 – 02.09.25 – Campiello – Puerto de la Marta – La Mesa
2. September 2025fangen wir erst einmal mit einem Rückblick an. Die gestrige Herberge war super alles Blitzeblank und gut ausgestattet. Das Abendessen war auch ein Gedicht. Dass das heute die Königsetappe werden würde, war klar, denn wir hatten uns für die Variante los Hospitales entschieden. Was nicht klar war, was uns tatsächlich erwarten würde. Wir starteten um…
#4 – 01.09.25 – La Pereda – Tinéu – Campiello
1. September 2025Wir haben gut geschlafen, starteten kurz nach 6:30 Uhr noch im Dunkeln und wurden belohnt mit einem wunderschönen Sonnenaufgang. Irgendwann gesellte sich ein Hund zu uns und begleitete uns ein ganzes Stück des Weges. Gestern Abend gab’s noch ein Gewitter mit viel Regen, somit mussten wir auf dem Weg aufpassen , da er zum Teil…
#3 – 31.08.24 – Santa Eulalia de Dorigo – Salas – La Pereda
31. August 2025Heute morgen um 4:00 Uhr fing es an zu regnen und der Regen tröpfelte auf das Dach und irgendwie sind wir nicht zur üblichen Zeit wach geworden. So startete wir um 7:00 Uhr. Der Regen hat weitesgehend nachgelassen und über schöne Waldwege ging es die ersten 5 km. Eine kleine Unachtsamkeit hat uns ein klitzekleinen…
#2 – 30.08.25 – Oviedo – Grado – Santa Eulalia de Dorigo
30. August 2025Ja, heute geht es los. Die Nacht. Na, sagen wir mal war etwas unruhig nicht dass bei uns im Zimmer irgendwer Geräusche abgegeben hätte nein, draußen war’s schon sehr laut. So ein Freitagabend in einer spanischen Stadt ergeben die jungen Leute Gas. Daher sind wir auch zeitig aufgewacht und haben uns gegen 6:30 Uhr auf…
#1 – 29.08.2025 Kleinenbroich-Oviedo
29. August 2025Wir sind dann mal weg….Die Vorfreude und die Aufregung war genauso groß wie beim ersten Mal. Vor allem beschäftige uns die spannende Frage: ob die Züge pünktlich und die Anschlüsse zum Flughafen Frankfurt klappen. Und ja, man muss die Deutsche Bahn loben -es lief alles wie am Schnürchen. Die Umstiegszeit in Köln konnten wir sinnvoll…
Prolog #2 Klosterroute bei Monschau
29. August 2025Es sind nur noch fünf Tage bis zur Abreise – der Countdown für unseren Camino Primitivo läuft! Schon seit Wochen steigt die Vorfreude, und gleichzeitig wächst auch die Nervosität: Sind wir fit genug, haben wir an alles gedacht, passt das Material? Um das noch einmal zu testen, hatten wir uns vorgenommen, ein Abschlusstraining zu machen…
Prolog #1 Sophienhöhe bei Jülich
5. August 2025Unser Camino Primitivo rückt näher und damit auch die Nervösität bzgl. der dortigen bergischen Verhältnisse. Aber wo soll man als Niederrheiner hin um auch nur einen Hauch von Bergfeeling zu bekommen? Dank Rheinbraun haben wir mittels Outddoractive eine schöne Runde über die Sophienhöhe bei Jülich entdeckt, die auch zumindestens ein paar Höhenmeter verspricht. Gesagt, getan…
12-13.9.23 Santiago de Compostela
13. September 2023Um 9:30 war Pilgermesse vorgesehen. Thomas und ich dahin. Die Messe war fast vorbei da kamen 8 Kirchendiener und machten sich daran den Botafumeiro (das große Weihrauch Gefäß) zu schwingen. Das war unbeschreiblich. Und jeder zuckte das Handy obwohl vor dem Gottesdienst durchgesagt worden ist keine Fotos bzw Videos. Nach dem Gottesdienst sind wir noch…
11.9.23 Von Ribadiso nach Santiago de Compostela
11. September 2023Ich muss noch kurz über gestern Abend berichten. Bin in einer schönen Herberge untergekommen, habe trotzdem die Betten auf Wanzen inspiziert. Dann wollte ich Wäsche waschen, alles kein Thema . Die Herbergsmutter verwickelte mich in ein Gespräch ( Ich keine spanischkenntnisse und sie beherrschte keine andere Fremdsprache) . Nach einer halben Stunde meinte sie ich…
10.9.23 Von Ventas de Narón nach Ribadiso
10. September 2023Heute Morgen konnte ich wieder zu gewohnte Zeit starten. Die Regenwolken sind weitergezogen, der Himmel war mal wieder voller Sterne. Der Abnehmende Mond stand direkt über der Venus. In den drei Wochenhabe ich es noch nicht so gesehen. Ich war auch nicht mehr alleine unterwegs. Die Dörfer liegen jetzt dichter bei einander. Der Weg verlief…